Rund 25 Aussteller und der „Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur“ läuten an diesem Wochenende im Bergneustädter Krawinkel-Saal den Frühling ein. Dabei gibt es auf dem kunsthandwerklichen Frühlings- und Ostermarkt nicht nur allerhand zu sehen, sondern auch zu probieren.
„Konfitüren, Pestos, pikante Sachen, Fruchtessige und Liköre“, so lautet das Angebot von Brigitte Engels. Dazu zählen allein über 60 Sorten an Konfitüren sowie Zitronenchutney, Honig-Senf-Dill-Sauce oder einer Olivenkonfitüre. Erst Ende Januar habe sie gezählt, wie viele Konfitürengläser in ihrem Keller auf ihren Einsatz warteten. „Es sind tatsächlich 1.200 Gläser im Wert von 2.800 €“, berichtet die Lindlarerin. Den Reinerlös dieses Wochenendes lässt sie dem „Förderverein für Kinder, Kunst & Kultur“ zukommen.
Auch für die Gummersbacherin Jutta Becker ist es eine Herzensangelegenheit den „Förderverein für Kinder, Kunst & Kultur“ über die Teilnahme am Frühjahrs- und Ostermarkt zu unterstützen. „Seit fünf Jahren bin ich so nicht nur zu Ostern, sondern auch zum Advent und auf dem Markt im Evangelischen Altenheim in der Bergneustädter Altstadt als Ausstellerin dabei“, erzählt sie.
Ihr handwerkliches Hobby pflegt sie dabei täglich zwei bis drei Stunden. Sie strickt, häkelt und stellt Schmuck her. „Dabei verwende ich keinen Modeschmuck, sondern nur echte Edelsteine und Süßwasserperlen. Diese Dinge herzustellen macht mir wirklich Spaß“, so Becker.
Nicht nur unter den Ausstellern kennt man sich. Auch viele Besucher des Marktes nutzen die Cafeteria, um sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
Artikel: Oberberg Aktuell
http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=77&tx_ttnews[tt_news]=177473&cHash=934bea1d57
Auch die Jugendlichen aus dem Jugendtreff des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur waren aktiv mit dabei und beköstigsten die Besucher und Händler mit Smoothies, Michshakes und gesunden Körnerbrot-Sandwiches, welches sie unter der Woche während der Öffnungszeiten für kleines Geld den Besuchern anbieten.

